-
Panorama
13.08.2020
Elektrische Busse in Leipzig laden über Infrastruktur von Siemens
Siemens Smart Infrastructure liefert die Ladeinfrastruktur für 21 vollelektrische Niederflurbusse in Leipzig. VDL Bus & Coach erhielt den Auftrag dafür von den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB).Weiterlesen
-
Panorama
04.08.2020
Modell für schwimmende Windenergieanlagen erstmals in Deutschland getestet
Zwei Windenergieanlagen auf einer schwimmenden Plattform aus Betonfertigteilen – das ist Nezzy2. Diesen 18 m hohen Prototypen im Maßstab 1:10 testen die EnBW und das norddeutsche Ingenieurunternehmen Aerodyn engineering in einem Baggersee bei Bremerhaven.Weiterlesen
-
Panorama
28.07.2020
Bundeskabinett beschließt Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes
Das Bundeskabinett hat Anfang Juni die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegte Änderung des Wind-energie-auf-See-Gesetzes beschlossen. Kern des Gesetz-entwurfs ist eine deutliche Erhöhung des Ausbauziels bis zum Jahr 2030 auf 20 GW. Zudem sieht der Entwurf mit 40 GW bis zum Jahr 2040 erstmals auch ein ambitioniertes, langfristiges Ausbauziel vor.Weiterlesen -
Panorama
22.07.2020
Wie ist die EU bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung vorangekommen?
Die »Von-der-Leyen-Kommission« hat Nachhaltigkeit zu einer übergeordneten politischen Priorität ihres Mandats gemacht. Alle Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind in einem oder mehreren der sechs in den Politischen Leitlinien angekündigten Hauptziele für Europa enthalten, sodass alle Arbeitsabläufe, Richtlinien und Strategien der Kommission zur Förderung der SDGs beitragen.Weiterlesen
-
Panorama
14.07.2020
EU-Kommission legt Pläne für das Energiesystem der Zukunft und sauberen Wasserstoff vor
Um bis 2050 klimaneutral zu werden, muss Europa sein Energiesystem umgestalten, auf das 75 % der Treibhausgasemissionen der EU entfallen. Die am 8. Juli angenommenen EU-Strategien zur Integration des Energiesystems und zu Wasserstoff werden den Weg zu einem effizienteren und stärker vernetzten Energiesektor ebnen, der von zwei Zielen – einem saubereren Planeten und einer stärkeren Wirtschaft – geleitet wird.Weiterlesen
-
29.06.2020
Sharp verlängert Produktgarantie für Solarmodule auf 15 Jahre
Sharp Energy Solutions Europe hat die Produktgarantie für sein Kernmodul-Portfolio rückwirkend von 10 auf 15 Jahre verlängert. Die neue Garantiedauer gilt für alle Module, die mit Rückwirkung zum 1. April 2020 an den Endverbraucher ausgeliefert werden.Weiterlesen -
Panorama
25.06.2020
Hackschnitzel- und Pelletheizung – jetzt noch günstiger, leistungsfähiger und effizienter bei erhöhtem Komfort
Die neue Hackschnitzel- und Pelletheizung HDG Compact 40-95E mit Vario-Austragung wurde optimiert und wartet mit vielen Neuerungen auf.Weiterlesen
-
Panorama
23.06.2020
Lademanagement im Wohnbau
Der Energiespezialist und Gebäudeautomatisierer Schneider Electric hat mit seiner Prosumer-Home-Architektur eine Gesamtlösung für die verknüpfte und optimal aufeinander abgestimmte Nutzung von Photovoltaik und Elektromobilität geschaffen.Weiterlesen -
Panorama
22.06.2020
Bundestag kippt Solardeckel
Solar- und Speicherwirtschaft begrüßen Beseitigung des Photovoltaik-Förderdeckels und legen 7-Punkte-Fahrplan zur weiteren Solarisierung der Energieversorgung vor. So seien die Klimaziele im Stromsektor erreichbar, eine Stromlücke vermeidbar und 50.000 neue Jobs möglich.Weiterlesen
-
Panorama
19.06.2020
In Zeiten der Corona-Krise zeigt die Zentrale der Deutsche Post DHL Group ein leuchtendes Herz Internationale Energieagentur ruft eindringlich zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf
Der Ende April von der Internationalen Energieagentur IEA vorgestellte Report „Global Energy Review 2020“ kommt einem Paradigmenwechsel gleich. Noch nie hat die IEA mit solcher Dringlichkeit und Verve den Ausbau der erneuerbaren Energien und anderer Zukunftstechnologien empfohlen.Weiterlesen
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »