Panorama
-
Wasserstoff als grüne Energie-Hoffnung für Hausbesitzer
Die Wasserstoff-Energie-Zentrale (WEZ) GmbH aus dem ostbayerischen Tiefenbach hat eine grüne und günstige Insellösung zur autarken Energieversorgung für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt.
-
Frischer Wind für den zukünftigen Betrieb von Windenergieanlagen
Rosch Industrieservice GmbH und das Technologieunternehmen Rewitec schließen sich zu Kooperationspartnern zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: nachhaltiger und langlebiger Anlagenbetrieb sowie Kostenoptimierung und mehr Wirtschaftlichkeit für Windenergieanlagen-Betreiber.
-
Schneider Electric ist offizieller Ankermieter des neuen Euref-Campus Düsseldorf
Ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ konnte Düsseldorfs Oberbürgermeister, Thomas Geisel, im Mai dieses Jahres verkünden. Die Euref AG aus Berlin plant, einen beachtlichen Innovationscampus in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens zu bauen – mit einer Gesamtmietfläche von rd. 40 000 m2.
-
BEE-Statement zur Innovationsausschreibungsverordnung
Die neue Verordnung für Innovationsausschreibungen beinhaltet lt. BEE einige Verbesserungen gegenüber dem Entwurf vom Juni 2019.
-
Elektromobilität: Deutschland ist nicht vorbereitet
Anlässlich der eMove 360˚ brachte VDE Renewables die Automobilbranche an einen Tisch mit dem Ziel, konkrete Lösungsvorschläge für „Nachhaltige E-Autos made in Germany“ als internationalen Benchmark zu erarbeiten und so Arbeitsplätze zu sichern.
-
Tesvolt präsentiert Vertriebs-App mit Augmented Reality
Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, bietet seinen Vertriebspartnern eine Augmented-Reality-App für ein real-virtuelles Verkaufserlebnis.
-
Meteocontrol erweitert PV-Monitoringportal um VCOM CMMS
Mit dem integrierten VCOM CMMS bietet die Meteocontrol GmbH ein neues Produkt für die technische Betriebsführung von Photovoltaikanlagen an. Die Online-Plattform VCOM Cloud vereint die Prozesse von Monitoring und O&M und beschleunigt sie durch Digitalisierung. Betriebsführer sowie Servicetechniker haben Zugriff auf alle erforderlichen Informationen. Vor-Ort-Einsätze und Nachbearbeitung lassen sich effizient durchführen.
-
Rahmenklemme RM 300 – jetzt mit Abscherkopf
Die Rahmenklemme von Jean Müller wird jetzt serienmäßig mit einer Abscherkopfschraube ausgeliefert. Die neue Schraube verbindet hohen Kontakt mit hoher Sicherheit, da auf jeden Fall der richtige Kontaktdruck aufgebaut wird.
-
VDE|FNN stärkt Einsatz von Speichern
Die wachsende Integration erneuerbarer Energien erfordert eine hohe Flexibilität im Energiesystem. Speicher sind eine Lösung, um die schwankende Einspeisung von Strom aus Wind und Sonne auszugleichen.
-
BMWi legt Arbeitsplan zur Stärkung der Windenergie an Land vor
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat im Nachgang zum Wind-Treffen am 5. September einen Arbeitsplan zur Stärkung der Windenergie an Land vorgelegt.