Panorama
-
S&P Global Platts führt erste kohlenstoffneutrale Wasserstoff-Bewertungen ein
S&P Global Platts, der weltweit führende unabhängige Anbieter von Informationen, Analysen und Benchmark-Preisen für die Rohstoff- und Energiemärkte, hat mit Wirkung vom 9. Dezember 2021 die weltweit erste Reihe von Bewertungen für kohlenstoffneutralen Wasserstoff (Carbon Neutral Hydrogen, kurz CNH) eingeführt.
-
Deutsche Post DHL Group verkauft StreetScooter-Produktionsrechte an internationales Konsortium Odin Automotive S.à.r.l.
Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group verkauft die Rechte und das Know-how zur Produktion seiner StreetScooter-Elektrotransporter an das internationale Firmenkonsortium Odin Automotive S.à.r.l. (Luxembourg).
-
Münchner Erklärung: Kommunalpolitik fordert mehr Einfluss bei Rahmensetzung für die Energie- und Klimawende
Bürgermeister aus ganz Deutschland haben in der Münchner Erklärung ihre Erwartungen an die energie- und klimapolitischen Weichenstellungen der neuen Bundesregierung formuliert. Die Energiewende und das Erreichen der Klimaschutzziele seien nur mit Kommunen und kommunalen Unternehmen zu meistern. Die Stärke Deutschlands sei sein einzigartiger Föderalismus, die Expertise und die Innovationskraft aus der Praxis vor Ort.
-
TransnetBW und Tennet gründen Flexcess GmbH zur Beteiligung an Equigy
Seit April 2020 entwickeln die Übertragungsnetzbetreiber Tennet (Deutschland und Niederlande), Swissgrid (Schweiz) und Terna (Italien) die länderübergreifende Equigy-Crowd-Balancing-Platform.
-
900 Mio. € für Wasserstoffprojekt H2Global
Am 23. Dezember 2021 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 900 Mio. E für das innovative Förderinstrument H2Global bewilligt. Ziel des Projekts ist es, den internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff voranzubringen und hierfür sog. Doppelauktionsverfahren zu nutzen. Das bedeutet, Wasserstoff oder Wasserstoffderivate werden günstig auf dem Weltmarkt eingekauft und in der EU meistbietend verkauft.
-
BEE: Mobilität erneuern – Verkehrswende und Energiewende zusammendenken
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) äußert sich zu den von Bundesverkehrsminister Volker Wissing Mitte Januar im Bundestag geäußerten Aussagen zur Zukunft der Mobilität in Deutschland.
-
KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt
Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Endgültig eingestellt wurde die Neubauförderung des Effizienzhauses/Effizienzgebäudes 55 (EH55), die ohnehin Ende Januar ausgelaufen wäre.
-
The smarter E: Jetzt für internationale Innovationspreise der neuen Energiewelt bewerben
Pioniere und Innovatoren im Energiesektor leisten einen wichtigen Dienst für die Branche und die Gesellschaft und verdienen es, honoriert zu werden. Auf der Plattform The smarter E Europe, die vom 11. bis 13. Mai 2022 auf der Messe München stattfindet, werden sie für ihre Innovationen ausgezeichnet: Mit dem The smarter E, dem Intersolar und dem ees AWARD. Marktführer, KMU, Start-ups sowie Eigentümer von Anlagen und Systemen können sich bis zum 28. Februar 2022 bewerben und die renommierten Preise gewinnen.
-
Weltweit schnellste Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Markt
ABB hat mit der Terra 360 eine All-in-One-Ladestation für Elektrofahrzeuge vorgestellt, die den schnellsten Ladevorgang auf dem Markt ermöglicht. Aufgrund der dynamischen Energieverteilung können bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden, ohne dass der Fahrer oder die Fahrerin warten muss, bis die Person davor den Ladevorgang beendet hat. Es kann einfach eines der anderen Ladekabel genutzt werden.
-
69 deutsche Unternehmen fordern eine Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität
Zum Beginn der vertieften Sondierungsverhandlungen für eine neue Bundesregierung forderte Schneider Electric gemeinsam mit einer breiten Allianz deutscher Unternehmen aus allen Schlüsselsektoren der Wirtschaft eine ambitionierte sektorenübergreifende Klimapolitik, die den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht wird.