Panorama
-
Special: Virtual Fairs & Events
Das Angebot an virtuellen Messen und Events steigt rasant an. Um einen Überblick über die digitalen Angebote zu erlangen, finden Sie die wichtigen Termine in chronologischer Reihenfolge und nach Veranstaltungsart nachfolgend aufgelistet.
-
Stromspeicher-Inspektion: Varta pulse erreicht Spitzenwerte
Varta pulse ist der effizienteste AC-gekoppelte Energiespeicher für Photovoltaik-Anlagen mit 5 kWp. Zu diesem Ergebnis kommt die Stromspeicher-Inspektion 2020 der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin).
-
Erhöhte Zuverlässigkeit von Offshore-Windenergieanlagen
ABB hat einen Auftrag über 10,6 Mio. € für ABB Ability digitale Produkte und Services bei DolWin5 (Epsilon) erhalten. Das Projekt unterstützt die deutsche Energiewende, indem Strom aus erneuerbaren Energien für rd. 1 Mio. Haushalte zuverlässig bereitgestellt wird.
-
Shell kompensiert die CO2-Emissionen von Getriebeöl für Windenergieanlagen
Das branchenweit führende Getriebeöl Shell Omala S5 Wind 320 ist jetzt klimaneutral. Das globale Shell-Portfolio naturbasierter Emissionsgutschriften wird die CO2-Emissionen von Shell Omala S5 Wind 320 über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg kompensieren. Jede Gutschrift entspricht 1 t CO2, die entweder vermieden oder kompensiert wurde.
-
Elektroautos speichern überschüssige Windenergie und sparen CO2
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet, der Elektroautohersteller Nissan und das Technologieunternehmen The Mobility House haben ein bedeutendes Vehicle-to-Grid (V2G) Pilotprojekt zur Einsparung erneuerbarer Energien in Deutschland beendet.
-
Windenergie-Rekord im Februar: 21 Mrd. kWh Strom
Der Februar setzte einen neuen Rekord: Bis Monatsende sind voraussichtlich 20,9 Mrd. kWh Strom aus Windenergieanlagen erzeugt worden. Davon entfallen 17,9 Mrd. kWh auf Windenergieanlagen an Land, offshore steuert 3,0 Mrd. kWh bei. Das zeigen erste Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
-
Clean Energy Partnership: Wasserstoff ist der Schlüssel zum klimaneutralen Verkehr
Die Clean Energy Partnership (CEP) begrüßt, dass viele Aspekte des Themenkomplexes CO2-freier Wasserstoff in der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) der Bundesregierung richtig adressiert werden. Die Industriepartnerschaft setzt zudem auf eine Fokussierung und rasche Etablierung einer integrierten Wasserstoffwirtschaft, um mit weitsichtiger Gestaltung sektorenübergreifend die Klimaziele 2050 zu erfüllen. Einhergehen soll dieses Vorgehen mit einer engen Verzahnung des Ansatzes für eine europaweite Wasserstoff-Industriestrategie sowie dem »Green Deal«.
-
Empowering the All Electric Society
Die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen – ohne schädliche Emissionen steht im Fokus der Strategie von Phoenix Contact für die Zukunft. Eine solche Welt bietet enorme Wachstums- und Entwicklungsperspektiven für die Industrie. Die Redaktion unserer Schwesterzeitschrift etz Elektrotechnik & Automation sprach mit CTO Roland Bent über das neue Leitbild von Phoenix Contact und die Frage, welchen Beitrag das Unternehmen mit Connectivity in seiner DNA dazu leisten kann.
-
Umfangreiche CO2-Einsparungen durch erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz
Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz soll ab Ende 2022 Industrieunternehmen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zunehmend mit grünem Wasserstoff (H2) versorgen. BP, Evonik, Nowega, OGE und RWE Generation haben jetzt eine Absichtserklärung über die Entwicklung des Projekts »GET H2 Nukleus« unterzeichnet. Alle Unternehmen sind Mitglieder der Initiative GET H2.
-
Mieter können ökologischen Fußabdruck ihrer Wohnung nicht einschätzen
Die Umweltbelastung durch die eigenen vier Wände ist den meisten Mietern nicht bewusst. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Noventic Group. Knapp 83 % der befragten Wohnungsmieter gaben an, nicht zu wissen, wie groß der ökologische Fußabdruck ihrer Wohnung ist.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »